Unidirektional

Unidirektional bzw. simplex bedeutet „nur in eine Richtung“ (lateinisch unus = „eins“). Der Begriff wird unter anderem in der Kommunikationstechnik verwendet, als unidirektionale (Daten-)Kommunikation. Man versteht darunter, dass die Kommunikation zwischen zwei Teilnehmern nicht bidirektional (in beide Richtungen) stattfindet, sondern dass ein Kommunikationsteilnehmer nur Daten in eine Richtung an einen oder mehrere andere Empfänger sendet. Dies führt auch dazu, dass kein Rückkanal zur Verfügung steht, über den der Empfänger den sendenden Teilnehmer darüber informieren könnte, ob die Nachricht einwandfrei empfangen wurde, um anderenfalls beispielsweise die Wiederholung einer fehlgeschlagenen Übertragung einleiten zu können.

Alternativ und gleichwertig wird der Begriff Monodirektional („Mono“=1, bedeutet „nur in einer Richtung“) angewendet.

Der Begriff kann auch auf die Telekommunikation sowie Unterhaltungsmedien bezogen werden. So sind sowohl Radio als auch das Fernsehen in herkömmlicher Form Paradebeispiele für unidirektionale Kommunikation.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search